Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG). In dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erhoben werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Wolfgang Tschapeller Architekten
Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Daten erfasst, um einen sicheren und fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung genannt sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
3. Datensicherheit – SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten (z. B. Anfragen oder Formulareingaben) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile sowie an der Adresszeile, die mit „https://“ beginnt. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.
4. Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Zeitpunkt der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und sie statistisch auszuwerten. Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
6. Webanalyse mit Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Google Analytics nutzt Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Eine Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten von Google findet nicht statt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
• Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
• Einschränkung der Verarbeitung,
• Datenübertragbarkeit,
• sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzrechte sonst in einer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (DSB), Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.
9. Urheberrecht & Haftungsausschluss
Das Design und sämtliche Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken usw.) sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Verwendung oder Vervielfältigung – auch auszugsweise – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Wolfgang Tschapeller Architekten übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Inhalte. Jegliche Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der Informationen entstehen, wird ausgeschlossen.
Stand: 2025